CSU lehnt SPD-Antrag zur Aufhebung von Arbeitsbeschränkungen im Rechtsausschuss ab - Rechtspolitikerin Hiersemann: Bundesintegrationsgesetz …
Derzeit erhalten alle 40 bayerischen Frauenhäuser zusammen 2,5 Mio Euro vom Freistaat. „Das reicht jedoch den Trägern nicht, um die Kosten …
Landeszentrale für politische Bildung legt auf Initiative der BayernSPD-Landtagsfraktion Broschüre zum Buch vor …
In den folgenden drei Monaten lädt die EU-Kommission die Öffentlichkeit ein, die Gemeinsame Agrarpolitik zu bewerten. Damit läutet sie eine …
Steigender Anteil der sogenannten Drittmittel-Forschung - Haushaltspolitiker Dr. Herbert Kränzlein warnt vor zu großer Abhängigkeit …
Wir fahren nach Vilshofen zum Aschermittwoch 2017 – Der SPD-Unterbezirk Nürnberger Land lädt am 1. März 2017 zur Fahrt nach Vilshofen ein. …
PRESSEERKLÄRUNG zur MVV-Strukturreform der SPD-Fraktionen der Kreistage München, Dachau, Ebersberg, Erding, Fürstenfeldbruck und Starnberg: …
Hauzenberg. Mit Alois Holzinger und Edwin Resch wurden bei der Jahresfeier des SPD-Ortsvereins Hauzenberg zwei verdiente SPDler gewürdigt. …
Die SPD-Fraktion hat in der Stadtrats-Sitzung vom 31.01.2017 klar Stellung bezogen zu den Anträgen der BfP zum Wellenbad. …
Liebe Münchnerinnen und Münchner! In dieser Woche ist es uns gelungen, ein scheinbar unlösbares Problem abzuarbeiten. Ich rede von der …
vorige Seite | Seite 3356 von 5268 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 851 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.